Das Rebsortiment

Weiße Rebsorten

Klonbezeichnung

Unterlage

Bemerkung

5 BB

Binova

S04

Riesling

HN 83

x

x

x

HN 99-stabil

x

x

neu, ertrags- und qualitätsstabil, etwas bortrytisfester

HN 93-noblis

x

sehr lockere Traubenstruktur, spätere Lese

We 29

x

We 158-39

x

365 Gm

x

alte Reben

N 90, DN 500

x

x

110, 198, 239 Gm

Geisenheimer Klone

356 Fin

x

ausgeprägtes Pfirsicharoma

Kerner

We 1

x

x

Leimbrock 6

x

x

Qualitätsklon

Müller-Thurgau

Fr 3, Wü 7-5

x

Ruländer

HN 3

x

1-32 GM, 1-32 Gm

x

lockere Trauben

FR 2001, 2003, 2004

x

mischbeerig, locker

SMA 505, 514, CI 457

x

mischbeerig, niederer Ertrag

Weißburgunder

Fr 2101, Fr 70, Fr 74

x

x

N 81

x

Klon ursprünglich aus der Champagne

Scheurebe

Jäger Klone

Muskateller

Fr 69-5 HN, We H1, We H2

x

x

Fr 69-5 HN kürzere Trauben

Fr 69-3 HN

x

s. o., weniger Bortrytis, ab 2021 verfügbar

Traminer

Fr 46-106, N 21

x

Badischer Qualitätsklon und Neustädter Qualitätsklon

Sauvignon Blanc

530, 424, 108, Lb50, Lb36

x

Französisch und Südtirol,

108 französisch duftiger

Silvaner

We 88

x

Chardonnay

Fr 155, Dr 258

x

Duftklon

Dr-Klon 263

x

mittleres Qualitäts- und Ertragsniveau

Auxerrois

D 64, Gm-Klone

Cabernet blanc

x

x

PIWI, RV Freytag

Muscaris

Fr 400

x

PIWI

Sauvignon gris

Fr 420

x

PIWI

We 88-101-13

x

Weinsberger weißer Piwi

Cabernet blanc

kein Klon

x

x

von RV Freytag, PIWI

Rote Rebsorten

Klonbezeichnung

Unterlage

Bemerkung

5 BB

Binova

S04

Trollinger

We 4/7

x

WVW 17

x

WVW 18

x

WVW 20

x

EA (neue Klone vom Weinbauverband)

WVW 15

x

kleinere Trauben

We 9a-2

x

LVWO, nur auf Wunsch

SMA 40

x

sehr geringer Ertrag, auf Wunsch

We S1, S3, S5, straight

x

senkrechte Trollinger, ED Klone auch möglich

Lemberger

WVW 74

x

x

Lemberger

WVW 71/WVW H 84

x

Elite

x

x

WVW Grün, We 400 G

x

x

neue Lembergergeneration

Schwarzriesling

We 273

x

x

We 292

x

WVW 31

x

höhere Erträge

Samtrot

WVW H 47

x

x

HH-Schneiderklon, ausgeprägte Walzenform

Spätburgunder

We M 242/M 171

x

lockerbeerig

WVW H 42 L

x

lockerbeeriger M-Typ, schulterlos

WVW H 41

x

Pinot-Typ (ähnlich Kl 777)

FR 1801, GM 20-13

x

mischbeerig, 20-er Geißenheimer kleinerer Ertrag

Clevner

WVW H 44

x

senkrechtwachsender Spätburgunder

Dornfelder

We 700

x

x

Muskattrollinger

WVW H 25

x

Merlot

Cl 181 (INRA 159)

x

Französisch, Bordeaux

Regent

Gf 1

x

Cabernet Mitos

We 650

x

Deckrotwein

Acolon

We 725

x

Cabernet Dorsa

We 750

x

Cabernet Cubin

We 675

x

Cabernet Franc

Cl 214, 337

x

Cabernet Sauvignon

Cl 169

x

x

Französisch, Bordeaux

Syrah

Cl 887

x

Französisch, Bordeaux

Zweigelt

St 9

x

x

Pinotin

x

von RV Freytag, PIWI

Cabertin

x

von RV Freytag, PIWI

We 94-26-37

x

LVWO PIWI